Wir feiern Friedensfahrt
70 Jahre internationale Friedensfahrt auf deutschem Boden
Fliegender Holländer zu Gast im Friedensfahrtmuseum Das Radsportmuseum lädt am Dienstag den 21.1.2020 ab 15 Uhr, zu einer öffentlichen Gesprächsrunde, mit Hennie Kuiper u. Olaf Ludwig, ein: Der Weltmeister, Olympiasieger, Triumphator unzähliger Rennen wie Paris – Roubaix, Mailand- San Remo, die Flandern- Rundfahrt …und, und und…- Hennie Kuiper besucht am 21. Januar das Friedensfahrt Museum in Kleinmühlingen. Den Kontakt zum Hennie stellte Be Huizing, unser langjähriger Freund und Unterstützer, aus den Niederlanden her. 2018 besuchten wir Hennie und sein Museum…
Erfahren Sie mehr »In Fortsetzung des ehemaligen Tour-Treffens laden wir ehemalige Reisegefährten, die mit uns zur Tour de France gefahren sind und Freunde der Friedensfahrt zu unserer neu aufgelegten Veranstaltung "Hier treffen sich Freunde- Wiedersehen macht Freude"
Erfahren Sie mehr »Einladung zur Mitgliederversammlung Liebe Vereinsfreunde der Vorstand hat beschlossen, am Sonnabend, den 07. März 2020 um 11.00 Uhr unsere Mitgliederversammlung im „Radsportmuseum Course de la Paix“, in Kleinmühlingen, durchzuführen. Tagesordnung 1. Begrüßung 2. Eröffnung der Mitgliederversammlung 3. Feststellung der ordnungsgemäßen Einladung 4. Feststellung der Beschlussfähigkeit 5. Genehmigung der Tagesordnung 6. Jahresbericht des Vorstands für das abgelaufene Kalenderjahr 7. Finanzbericht des Schatzmeisters 8. Bericht…
Erfahren Sie mehr »Salzland-Radeltag, 3. Mai 2020 Salzland-Radeltag: Gastgeber Gemeinde Ilberstedt, Gemeinde mit dem Tanzwunder von Cölbigk und Knecht Ruprecht Ansprechpartner Kurt Kuchinke (Email: Kurt.Kuchinke@web.de), Sternfahrten kommen zwischen 11:30 und 12:30 Uhr an und fahren nach Tombola gegen 15:00 Uhr Gemeinde Ilberstedt u. Vereine verantwortlich für Stände, Programm und Versorgung Sternfahrten: Aschersleben, Atzendorf, 2 mal Bernburg, Brumby, Calbe, Eggersdorf, Glöthe, Güsten, Ilberstedt, Schönebeck (mit Rücktransportmöglichkeit – K. Kuchinke), Egelner Mulde, Staßfurt und Nienburg werden angefahren von anderen Touren, Startgeld: 2,- € Erwachsene, Kinder frei Kleine…
Erfahren Sie mehr »1960 • 1970 • 1980 • 1990 • 2000 Gemeinsam mit vielen Gästen aus dem In- und Ausland erinnern wir uns an die Höhepunkte und Erlebnisse der internationalen Friedensfahrt Eingeladen sind Auf Grund der aktuellen gesundheitlichen Lage müssen wir unsere Veranstaltung in unser aller Interesse ausfallen lassen. Wir bitten um Verständnis. die Jubiläums-Friedensfahrtsieger von 1970: Ryszard Szurkowski, 1980: Juri Barinow, 1990: Jan Svorada, und 2000: Pjotr Wadecki; die Friedensfahrtsieger Täve Schur (1955/59), Jan Smolik (1964), Axel Peschel (1968) Alexander Awerin…
Erfahren Sie mehr »Täve im mdr SO 21.02. um 20:15 Am So 21.02 um 20.15 Uhr läuft auf dem MDR eine Dokumentation über Täve Schur. Info zur Sendung und Vorschau
Erfahren Sie mehr »Zusagen von Rennfahrern aus dem Libanon, den Niederlanden, Norwegen, Tschechien, der Urkaine und Deutschland sind bereits eingegangen. Auch unserer russischen Freunde wollen gern kommen. Donald Allan aus Australien, Etappensieger 1973 in Kielce, hat leider abgesagt, will aber unbedingt 2022 kommen Radsportfeunde sind herzlich eingeladen. Sie müssen aktuelle Corona Auflagen beachten uns sich unbedingt anmelden „Wir feiern die Friedensfahr“ muss ausfallen Wir haben lange mit uns gerungen. Leider mussten wir uns letztendlich entscheiden, unser Fest „Wir feiern die Friedensfahrt“ auch in…
Erfahren Sie mehr »Sternfahrten u. a. aus Schönebeck, Staßfurt, Bernburg, Aschersleben, Calbe / S., Nienburg / S., Eggersdorf, Ilberstedt, Neugattersleben, Unseburg, Glöthe, Güsten & Groß Schierstedt (Abfahrtszeiten bitte der Tagespresse entnehmen; Infos über Radfreizeit, Radsportgeschichte und Friedensfahrt e. V., Uwe Schlegel, Tel 03471 623594, oder Kurt Kuchinke ( Ilberstedt ), Tel 03471 330228.
Erfahren Sie mehr »